Frühstück / Packen
Um kurz nach 10 Uhr kam Björn zu mir, zum gemeinsamen Frühstück. Das war schon mal eine sehr gute Einstimmung auf den Event. Wir ließen es uns schmecken.
Danach packten wir alles ins Auto. Dass die 2 Rennräder und das Gepäck im 1er BMW von Björn Platz hat, wussten wir schon vom Kraichgau-Triathlon. Das Geraffel war schnell verpackt. Die Verabschiedung meiner 3 Mädels war nicht ganz einfach, aber so ist es halt. Dann ging es los auf große Fahrt Richtung Mittenwald.
Autofahrt
Megastau wegen Vollsperrung auf der A8
Zunächst verlief die Autofahrt gut. Nach einer kurzen Rast kurz nach Stuttgart übernahm ich das Steuer weil Björn in der Nacht zuvor wenig bis gar nicht geschlafen hatte. Das Auto fahren war kein Problem doch nach einer Weile wurde ich auf Schilder aufmerksam. Da stand etwas von Vollsperrung der A8. Mist.
Bis zu dem Zeitpunkt zeigte das Navi eine Ankunftszeit von kurz nach 16 Uhr an. Nun ja, zu ändern ist das nicht, also versuchen locker zu bleiben und weiter zu fahren. Das taten wir auch.
Es kostete uns schon viel Überwindung uns nicht aufzuregen, aber es ging.
Der Rückstau war so stark, dass wir teilw. 15 Min standen, ohne einen Meter vorwärts zu kommen.
Björn nutzte die Zeit um eine WhatsApp-Gruppe einzurichten, über die wir die engste Familie immer auf dem laufenenden halten konnten, das sich im Stau leider gleich bewährt hatte.
19:20 erreichen wir Mittenwald
Nach der Ausleitung von der Autobahn ging es auf Bundes- und Landstraßen relativ zügig weiter. Sobald wir über 40km/h fuhren waren wir richtig froh. Wir kontaktierten noch das Race-Office, dass wir zu spät kommen.
Um 19:20 erreichen wir endlich Mittenwald. Die Vollsperrung hat uns somit über 3h gekostet. Aber egal.
In Mittenwald / Garmisch Patenkirchen
Akkreditierung / Pasta essen
Wir fuhren von der „falschen“ Seite nach Mittenwald, so dass wir keine Ausschilderung sahen und verbrachten wiederum einige Zeit damit, die Akkreditierung zu suchen. Nun ja, schließlich wurden wir fündig und meldeten uns an. Die Einführungsveranstaltung hatten wir verpasst, aber es gab noch was zu essen, somit war alles gut. Wir stärkten uns für die bevorstehendenen Etappen ausgiebig.
Umpacken / Erste Nacht
Unsere Unterkunft für die erste Nacht war in Garmisch Patenkirchen, so dass wir nochmal knapp 20km zurück fahren mussten um dort zu übernachten.
Das Gästehaus Hohe Tannen war schnell gefunden. Die Wirtin hatte den Schlüssel an der Haustüre hinterlegt. Wir konnten das Zimmer schnell beziehen. Das war um ungefähr 22 Uhr. Dann begann das Umpacken und Entscheiden was wir nun wirklich mitnehmen. Björn und ich mussten jeder zwei kleinere Taschen in eine große umpacken. Das ganze zog sich eine Weile, so dass wir ca. um Mitternacht ins Bett gingen und bald einschliefen.